25. Mai 2025
LDL-Cholesterin-Senkung bei Risikopatienten
Studienübersicht: Wenn selbst PCSK9-Inhibitoren nicht ausreichend wirksam sind …
25. Mai 2025
Serplulimab + Chemotherapie als Erstlinientherapie beim ES-SCLC
Studienprofil: Ergebnisse der Placebo-kontrollierten Phase-III-Studie ASTRUM-005
2. September 2024
Aktuelle Informationen zum COVID-19-Impfstoff von BioNTech
Studienübersicht: STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung und neueste Daten zur Effektivität, Verträglichkeit und Koadministration von BNT162b2
15. Februar 2024
Wirksamkeit und Sicherheit von Vedolizumab bei Colitis ulcerosa, Morbus Crohn und chronischer Pouchitis
Best of 2023: Highlights aktueller Publikationen und Kongressbeiträge (ECCO und UEGW) 2023
14. Dezember 2023
Fixkombinationen mit Perindopril, Indapamid und Amlodipin zur Therapie der Hypertonie
Nach den Ergebnissen einer umfassenden globalen Analyse aus dem Jahr 2019 leiden weltweit etwa ein Drittel aller Männer und Frauen im Alter von 30 bis 79 Jahren an einer arteriellen Hypertonie.1 Für Deutschland liegen die Angaben zur Prävalenz nur unwesentlich niedriger.2-4 Die primäre (essentielle) Hypertonie entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel […]
3. Oktober 2023
Lipoprotein (a) – ein lange unterschätzter kardiovaskulärer Risikofaktor rückt in den klinischen Fokus
„Lipoprotein(a) – es wird Zeit, das Dornröschen wach zu küssen“, so titelte Prof. Dr. Florian Kronenberg, Leiter des Instituts für Genetische Epidemiologie der Medizinischen Universität Innsbruck und anerkannter Experte auf dem Forschungsgebiet zu Lipoprotein (a) [Lp(a)], einen 2017 erschienenen Artikel.1 Er beklagte schon damals, dass das Wissen, wonach sich hinter […]