Medical Editions 2018 · Nr.4 ISSN 1865–2417
Seit langem ist eine vollkommene Remis- sion – klinisch und biologisch – das hohe, scheinbar unerreichbare Ziel der CED- Behandlung. Durch den enormen Durchbruch mit neueren Biologika erscheint dies nun möglich. Doch womit? Wie?
Die ECCO 2018 gab dazu neue interessante Aufschlüsse:
1. Wichtig ist eine frühe Therapie mit Vedolizumab (< 2 Jahre nach Diagnose) für den endoskopischen Therapieerfolg für Morbus Crohn, aber nicht für Colitis ulcerosa. Ähnliches wissen wir bereits für Anti-TNF und Morbus Crohn.
2. Auch bei moderatem-schweren Morbus Crohn kann man mit Vedolizumab innerhalb von 6 Monaten bei 15 % (bei Anti- TNF-naiven in 24 %) eine endoskopische Remission erzielen.
3. In der LOVE Studie konnte mit Vedolizumab sogar in 30 % der Patienten innerhalb von 6 Monaten eine endoskopische Remission erreicht werden, wobei hier der Therapieerfolg mit höheren Vedolizumab-trough-levels ab Woche 6 korrelierte.