Medical Editions 2019 · Nr.2–01 ISSN 1865–2417
Indermultinationalen, randomisierten, doppelblinden Phase-III-Studie PREVAIL wurden 1717 Chemotherapienaive Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom, bei denen zu Studienbeginn keine oder nur geringe Krankheitssymptome vorlagen, mit Enzalutamid oder Placebo behandelt. Es zeigte sich, dass Enzalutamid sowohl das progressionsfreie (PFS) als auch das Gesamtüberleben (OS) der Patienten signifikant verlängerte. Aus Patientensicht sehr wichtig für den Erfolg einer Behandlung ist allerdings auch, dass die Lebensqualität mit fortschreitender Erkrankung nicht beeinträchtigt und das Auftreten von Skelettkomplikationen und Schmerzen möglichst lange hinausgezögert wird. Diese Fragestellung wurde daher in der PREVAIL-Studie ebenfalls gezielt untersucht.