Logo_Schriftzug_PSLogo_Schriftzug_PSLogo_Schriftzug_PSLogo_Schriftzug_PS
  • Home
  • Aktuell
  • Archiv
  • Redaktion
  • Kontakt
✕
Ausgabe Medical Editions 2017 · Nr.10

Studienergebnisse, Metaanalysen und Therapieempfehlungen zur primären Tumorlokalisation beim metastasierten kolorektalen Karzinom

Medical Editions 2017 · Nr.10 ISSN 1865–2417

Zielgerichtete Therapien (Anti-EGFR- bzw. Anti-VEGF-Antikörper) haben in den letzten Jahren einen großen Einfluss auf die Therapie des metastasierten kolorektalen Karzinoms (mCRC) genommen. So ist es heute Standard geworden, die Molekularbiologie der Tumoren bzw. deren Mutationsmuster wie z.B. RAS/BRAF zu bestimmen, um auf diese Weise die bestmögliche Therapie für den Patienten zu finden.

Nach neuesten Erkenntnissen, auf die in der vorliegenden Ausgabe der Premium Selection vor allem aus therapeutischer Sicht detailliert eingegangen wird, hat aber auch der Ort der Entstehung eines kolorektalen Karzinoms weitreichende Auswirkungen auf die Prognose und die differenzielle Wirksamkeit der heute verfügbaren zielgerichteten Therapien. Die Rechts-Links-Unterschiede haben ihre Ursache in der embryologischen Entwicklung des Darms. Rechtsseitige Kolonkarzinome entstehen im Bereich des embryonalen Mitteldarms, der die proximalen zwei Drittel des Colon transversum, das Colon ascendens und das Caecum umfasst. Linksseitige Kolonkarzinome liegen im Bereich des ehemaligen Hinterdarms, der vom distalen Drittel des Colon transversum über linke Kolonflexur und Sigmoid bis zum Rektum reicht. Auf der Basis dieser Einteilung haben etwa 60 – 80 % der Patienten mit einem kolorektalen Karzinom einen linksseitigen Primärtumor.
PS-Cetuximab-mCRC-Nr.-10-2017
Teilen

Ähnliche Beiträge

Cover Premium Selection 2025 Nr. 2

Cover Premium Selection 2025 Nr. 2

25. Mai 2025

LDL-Cholesterin-Senkung bei Risikopatienten


Zur Ausgabe
Cover Premium Selection 2025 Nr. 1

Cover Premium Selection 2025 Nr. 1

25. Mai 2025

Serplulimab + Chemotherapie als Erstlinientherapie beim ES-SCLC


Zur Ausgabe
Cover Premium Selection 2024 Nr. 2

Cover Premium Selection 2024 Nr. 2

2. September 2024

Aktuelle Informationen zum COVID-19-Impfstoff von BioNTech


Zur Ausgabe

Kontakt

Herausgeber
Reprint Publications GmbH & Co. KG
Seeshaupter Str. 85
82541 Münsing

Tel.: +49 (0) 8801-913149-0
Email: diz@premium-selection.online
Web: www.premium-selection.online
Web: www.reprint-publications.com

 

in Zusammenarbeit mit
PharmKomm | Damian Binger
Am alten Güterbahnhof 43
50825 Köln

Tel.: +49 (0) 1 60 – 6 78 01 01
Email: dab@premium-selection.de
Web: www.premium-selection.online
Web: www.pharmkomm.de

© 2023 Premium Selection      Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen