Logo_Schriftzug_PSLogo_Schriftzug_PSLogo_Schriftzug_PSLogo_Schriftzug_PS
  • Home
  • Aktuell
  • Archiv
  • Redaktion
  • Kontakt
✕
Ausgabe Medical Editions 2019 · Nr. 6

Kardiovaskuläre Prävention bei Hypercholesterinämie und Hypertonie

Medical Editions 2019 · Nr.6 ISSN 1865–2417

Epidemiologie, Risikofaktoren und integratives Managementkonzept • Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind kardiovaskuläre Erkrankungen die Ursache für knapp ein Drittel der weltweit jährlich 57 Millionen Todesfälle. Sie sind demnach im globalen Rahmen wie auch mit 39,7 % der Sterbefälle in Deutschland die häufigste aller Todesursachen.
• Über die Hälfte der kardiovaskulären Todesfälle stehen in einem kausalen Zusammenhang mit den 8 häufigsten Risikofaktoren. Dies sind zum einen risikobelastete Verhaltensweisen wie Inaktivität, hoher Alkoholkonsum, Rauchen und geringer Obst- und Gemüseverzehr, zum anderen die dem metabolischen Syndrom zugeordneten Faktoren wie Adipositas, Störungen des Glukosestoffwechsels, Hypertonie und Fettstoffwechselstörungen. Weitere Einflussfaktoren können beim individuellen Patienten hinzukommen und das Gesamtrisiko modifizieren.
• Je höher die Zahl der vorliegenden Risikofaktoren ist, desto mehr verschlechtert sich die Prognose. Im Umkehrschluss bedeutet das für die Behandlung kardiovaskulärer Risikopatienten, möglichst alle identifizierten und beeinflussbaren Risiken zu minimieren. Dieser Umstand spiegelt sich in dem modernen integrativen, multidisziplinären Managementkonzept für die Primär- und Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse wider.
2019-06-StudienUebersicht-Rosulod
Teilen

Ähnliche Beiträge

Cover Premium Selection 2025 Nr. 2

Cover Premium Selection 2025 Nr. 2

25. Mai 2025

LDL-Cholesterin-Senkung bei Risikopatienten


Zur Ausgabe
Cover Premium Selection 2025 Nr. 1

Cover Premium Selection 2025 Nr. 1

25. Mai 2025

Serplulimab + Chemotherapie als Erstlinientherapie beim ES-SCLC


Zur Ausgabe
Cover Premium Selection 2024 Nr. 2

Cover Premium Selection 2024 Nr. 2

2. September 2024

Aktuelle Informationen zum COVID-19-Impfstoff von BioNTech


Zur Ausgabe

Kontakt

Herausgeber
Reprint Publications GmbH & Co. KG
Seeshaupter Str. 85
82541 Münsing

Tel.: +49 (0) 8801-913149-0
Email: diz@premium-selection.online
Web: www.premium-selection.online
Web: www.reprint-publications.com

 

in Zusammenarbeit mit
PharmKomm | Damian Binger
Am alten Güterbahnhof 43
50825 Köln

Tel.: +49 (0) 1 60 – 6 78 01 01
Email: dab@premium-selection.de
Web: www.premium-selection.online
Web: www.pharmkomm.de

© 2023 Premium Selection      Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen